Schneller Frischkäse-Kuchen ohne Backen mit Pistazie (WW-tauglich)
Die Weihnachtszeit ist vorbei und ich merke an den Blogzugriffen auf meine „Abnehmrezepte“, dass viele Menschen nach der großen Schlemmerei wieder einen Gang zurück schalten. Wir feiern bald wieder Geburtstag meines großen Sohnes, der Ende Januar bereits 14 Jahre alt wird. Da habe ich bereits jetzt „probegebacken“ und die Kalorien etwas reduziert. Da ich gerne auch Weight-Watchers-tauglich backe, habe ich einen schnellen Frischkäse-Kuchen ohne Backen mit Pistazien und Beeren zubereitet und so geht es:
Zutaten Frischkäse-Kuchen: (Bei 12 Stücken je 5 WW-Punkte pro Stück)
Für den Boden:
200 Gramm Butterkekse
150 Gramm Halbfettmargarine
Für die Creme:
Beeren nach Wahl
3 Päckchen Vanillinzucker
2 TL Zucker
1 halbe Zitrone
400 Gramm Magerquark
350 Gramm Frischkäse, bis 5 % Fett absolut
2 Packungen Sofort-Gelatine
Pistazienstreusel 1 TL
Zubereitung:
Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Butter im Topf schmelzen und unter die Kekse geben. Gut verrühren! Die Mischung auf den Boden der Backform drücken. Dazu nehme ich einen Stößel zur Hilfe. Das Ganze danach im Kühlschrank kalt stellen, solange ihr die Creme zubereitet.
Den Vanillinzucker mit dem Frischkäse, Magerquark und der Zitrone cremig rühren. Ich rühre die komplette Masse mit dem Schneebesen. Dazu gebt ihr zerkleinerte Beeren mit 2 TL Zucker. Ihr könnt die Masse auch in zwei Teile teilen und nur eine Schicht mit Beeren verrühren. Das könnt ihr ganz nach Belieben entscheiden.
Dazu gebt ihr 2 Beutel Sofort-Gelatine, die ihr zunächst nach Packungsanleitung zubereitet.
Die Creme sofort auf den Boden streichen und mit Pistazienstreuseln dekorieren.
Das Ganze ca. 3 Stunden kalt stellen und genießen!
Ein weiteres Rezept, was sehr beliebt bei euch ist, ist der 0-Punkte WW-Kuchen.
13 Gedanken zu „Schneller Frischkäse-Kuchen ohne Backen mit Pistazie (WW-tauglich)“
Wow das sieht ja toll aus!
Liebe Grüße!
Danke! Liebe Grüße zurück
Ich liebe Frischkäsekuchen … wünsche ich mir auch immer zum Geburtstag. Ohne backen haben wir ihn bisher aber noch nicht probiert, werden wir aber in Kürze einmal nachholen. Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße aus dem tief verschneiten Kärnten, Michaela
Sehr gerne 🙂 Oh, in Kärnten wäre ich jetzt auch gerne …
Liebe Christine,
lecker! Unabhängig davon, ob es ein WW Kuchen ist. Ich mag diese frischen Kuchen gern. Die Pistazien würde ich wahrscheinlich weglassen ;).
Ich wünsche dir ein richtig gutes 2021.
Liebe Grüße
Nicole
Die kannst du natürlich bedenkenlos weglassen 🙂
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine – wow, wie lecker dieser Kuchen von dir doch wieder aussieht und das auf nüchternen Magen. Du kannst dir vorstellen, wie mein Dessertmagen da gerade rebelliert. Bei Mehlspeisen zähle ich sowieso nie die Kalorien, aber wenn ein Kuchen wenig hat, dann natürlich umso besser. Jedenfalls habe ich in der Corona-Zeit meine Liebe zu Käsekuchen wieder neu entdeckt und dein Rezept passt daher perfekt für mich.
Hab einen ganz wunderbaren Tag und alles Liebe Gesa
Liebe Gesa,
danke für deine lieben Worte,
ich wünsche dir einen schönen Tag!
Das sieht soo lecker aus! Ich muss das echt auch mal ausprobieren.
Danke dir 🙂