
Ruck-Zuck Käsekuchen ohne Boden Weight Watchers geeignet
Die Weihnachtstage, Silvester & Co. sind vorbei und auch bei uns wurde geschlemmt, was das Zeug hält. Kuchen, Plätzchen, Braten, Rotwein – was das Herz begehrt. Das blieb leider nicht unbemerkt und daher muss auch ich jetzt wieder zu meinen „ehemaligen“ Essgewohnheiten zurückkehren. Wer meinen Blog kennt, der weiß, dass ich bereits zahlreiche Ernährungskonzepte erfolgreich angewendet habe. Eine Variante ist neben der Stoffwechselkur, einer Saftkur und basischen Ernährungsweise, Weight Watchers oder auch Heilfasten.
Heilfasten zum Abnehmen? Kann das funktionieren? Meine Erfahrungen zum Buchinger Fasten
Backen nach Weight Watchers
Ich backe sehr gerne Weight Watchers taugliche Kuchen. Im vergangenen Jahr habe ich einen Weight Watchers Skyr-Himbeer-Kuchen mit 0 Punkten gebacken, der einer der meist gelesen Beiträge auf Pinterest von mir ist.
Vor ein paar Tagen habe ich einen Käsekuchen ohne Boden gebacken, der aus Magerquark, Puddingpulver, Eiern, Xucker light und einer Vanilleschote besteht. Dieser Kuchen hat fast keine Punkte. Wenn man mit 12 Stücken rechnet, dann hat jedes Stück 0,5 Punkte. Im Prinzip wird nämlich nur das Puddingpulver angerechnet.
Käsekuchen ohne Boden
Zutaten:
- 900 Gramm Magerquark 0,2 Prozent Fett (0 Punkte) (alternativ Magerquark mit höherem Fettanteil, aber dann extra individuell berechnen)
- 2 Pck. Puddingpulver (6 Punkte)
- 6 Eier (0 Punkte)
- 350 Gramm Xucker light (0 Punkte) (alternativ 150 Gramm Zucker, der dann aber extra berechnet werden muss)
- Mark einer halben Vanilleschote (0 Punkte)
Zubereitung:
Zunächst trennt ihr das Eigelb und Eiweiß voneinander. Danach wird der Quark zusammen mit dem Eigelb, Puddingpulver und Xucker Light vermixt.
Parallel dazu wird das Eiweiß steif geschlagen und unter die Masse mit dem Quark, dem Eigelb, dem Puddingpulver und dem Xucker gehoben. (Bitte vorsichtig unterheben)
Die Springform könnt ihr mit Backpapier auslegen, während der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt wird. Die Backzeit beträgt ca. 60 Minuten. Am Besten mit der Stäbchenprobe prüfen. Danach den Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen. Danach könnt ihr den Kuchen aus der Springform nehmen.
Den Kuchen könnt ihr in einer 26er Springform backen.
Der Käsekuchen ohne Boden kann beliebig zum Beispiel mit Beeren oder anderem Obst dekoriert werden.
6 Gedanken zu „Ruck-Zuck Käsekuchen ohne Boden Weight Watchers geeignet“
Liebe Christine – stell mir einfach einen Kuchen hin und es ist um mich geschehen und so würde ich jetzt auch am liebsten ein Stück von deinem Backwerk naschen. In solchen Momenten verschwinden bei mir allfällige Gedanken an Kalorien oder Gesundheit und ich denke, an manchen Tagen könnte ich mich rein von Mehlspeisen ernähren. Da passt dein Rezept natürlich ganz perfekt für mich.
Hab ein wunderbares Wochenende und alles Liebe
Das freut mich! Dir auch ein schönes Wochenende.
Danke für das Neue Rezept. Nach den Feiertagen müssen ja alle wieder etwas tun für die gute schlanke Linie! 😉
Lieber Gruß und happy new year, liebe Chris!
Claudia
Hallo Chris, der Käsekuchen schaut fantasisch gut aus. Er hat eine tolle Farbe bekommen. Ich werde ihn mal backen und bin gespannt, wie er schmeckt. Liebe Grüße Tina-Maria
Mach das mal. Das freut mich!