
DIY- Vasen und Anhänger aus Modelliermasse
Ich kann den Frühling schon riechen und frische Blumen werden ab heute wieder bei mir einziehen. Ich mag schlichte Blumen in Kombination mit kleinen Zweigen, Weidenkätzchen und etwas Grün. Häufig sammle ich die Stöckchen und Zweige im Garten und setze dazu gerne Tulpen ein. Heute habe ich tolle Tulpen bei meinem Blumenladen um die Ecke gefunden. Sie sind zweifarbig und passen perfekt zu meiner Dekoration, die ich gestern vorbereitet habe, denn ich habe zwei Vasen und Anhänger aus Modelliermasse erstellt. Die Masse kann flexibel eingesetzt werden und trocknet später an der Luft. Zudem kann sie mit Acryl oder Kreidefarbe nach Lust und Laune bemalt werden. Lange Rede …, ihr wollt sicher wissen, wie es funktioniert und das zeige ich euch natürlich.
Anleitung Vasen und Anhänger aus Modelliermasse
Materialien:
Graue oder Weiße Knetmasse/Modelliermasse lufttrocknend
Kreidefarbe Rosa
Acrylfarbe Weiß
Pinsel
Deckchen mit Muster
Ausstechformen
Nudelholz
Stil zb. von Cakepops/Lolli
Scharfes Messer
Kleines Glas
Nylonfaden
Anleitung Vasen:
Zunächst benötigt ihr zwei kleine Gläser. Meine haben eine Höhe von ca. 10 cm. Mit dem Nudelholz wird nun die Knetmasse platt gerollt – ähnlich wie ein Teig beim Backen. Danach schneidet ihr ein breites Stück (ebenfalls 10 cm Höhe) aus und passt die Länge so an, dass die Masse um das Glas gerollt werden kann und überlappt. Das Ende des Stückes wird mit dem Messer abgerundet. Im Anschluss daran stecht ihr in regelmäßigen Anständen mit dem Lollistil Löcher in die Knetmasse, damit ein Muster ensteht. Allerdings nicht durchstechen, sondern nur so, dass ihr das Muster erhaltet. Das Ganze wir nun um das Glas gebunden und ein Boden erstellt, in dem das Glas auf die einen freien Teil der restlichen Knetmasse gedrückt wird. Alles um das Glas wickeln und andrücken. Zum Schluss mit der weißen Farbe anstreichen und über Nacht auf einer Zeitung trocknen lassen.
Die zweite Vase wird mit kleinen „Würstchen“ aus der Knetmasse erstellt. Dazu rollt ihr die Masse in kleine Rollen und legt diese von unten angefangen nach und nach um das Glas. Zum Abschluss werden zwei Röllchen verwendet, die leicht ineinander gedreht werden. Die Vase wird nun noch in Pastell-Rosa angestrichen. Ebenfalls über Nacht trocknen lassen.
Anleitung Anhänger:
Die Anhänger können entweder mit Ausstechformen, aber auch mit den Rand eines Glases erstellt werden. Dazu wird ebenfalls wieder die Knetmasse dünn ausgerollt und die Formen werden hineingedrückt, so dass die Form entsteht. Um ein Muster in die Masse zu drücken können gehäkelte Deckchen oder auch Kleidungstücke mit Spitze oder ähnliches verwendet werden. Dazu werden die Muster auf die Knete gelegt und mit dem Nudelholz darüber gerollt. Mit dem Lollistab oberhalb ein Loch zum Aufhängen in den Anhänger drücken. Das Muster habe ich mit dem Pinsel in unterschiedlichen Farben ausgemalt und das Ganze über Nacht getrocknet. Am nächsten Tag wurde die Rückseite des Hängers noch einfarbig bepinselt.
Mit einem Nylonfaden werden die Anhänger an die Äste in dem Strauß gebunden und fertig ist ein toller Frühlingsstrauß.
Wie findet ihr die Vasen und Anhänger aus Modelliermasse? Habt ihr ähnliches auch schon ausprobiert?
Falls ihr noch weitere Osterideen sucht, ich habe tolle Black&White Ostereier gemacht, die einen schönen Kontrast zur sonst so bunten Osterdeko bieten.
11 Gedanken zu „DIY- Vasen und Anhänger aus Modelliermasse“
Da warst Du ja richtig kreativ. Die Modelliermasse kenne ich und meine Kleine arbeitet auch gerne damit.
Deine Werke sehen super aus.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Danke schön liebe Anja,
ich freue mich, dass es dir gefällt!
Hab einen tollen Tag!
Hey,
das ist eine tolle DIY Idee!
Liebe Grüße!
Danke schön 😀
Deine Vasen und die Anhänger sind wirklich sehr süß. Sehr schöne Idee und danke für diese tolle Anleitung.
LG Jasmin
Wow, die sehen wirklich toll aus! Zu schade, dass ich keinerlei Geduld zum Basteln habe. Die würden bei mir wirklich gut reinpassen.
Liebe Grüße
Kathrin
http://addictedtofashionbykathrin.de
Das hast du was richtig Schönes für Ostern geschaffen – sieht top für jeden Ostertisch aus und hört sich für mich nicht allzu kompliziert zum Nachmachen an. Diese zarten Farbtöne machen sich einfach super und bringen die richtige Frühlingsstimmung, unabhängig vom Wetter draußen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und alles Liebe
Da hast du Recht. Es ist echt nicht schwer und hat einen schönen Effekt.
Liebe Grüße
Christine
Die Vasen sind richtig schön geworden und sehen toll aus! Danke für die Anleitungen. Ich habe so etwas noch nie ausprobiert, würde aber sehr gerne 🙂 Liebe Grüße, Julia
Danke schön! Es freut mich, wenn es dir gefällt!
LG Christine